Die Nietwerkzeuge werden für das Setzen von Blindniete und Blindnietmuttern benötigt.
Für Blindniete wird ein Werkzeug benutzt welches eine Auszugskraft durch Klemmen auf den Nietnagel ausübt, die Niethülse verformt und die Teile/Komponenten mit dem Abriss des Nietnagels fixiert.
Der Kraft-Übertragungsmechanismus kann manuell oder pneumatisch-hydraulisch ausgeführt werden. Im zweiten Fall wird Druckluft benötigt, um den pneumatischen Kolben zu aktivieren.
Für Blindniete bietet SARIV 3 manuelle Werkzeuge und 2 Druckluft-hydraulische Setzwerkzeuge an.
Für Blindnietmuttern übt ein Zuganker Druck auf das Teil aus, formt die Blindnietmutternkammer um und befestigt so die Komponenten miteinander.
Für Blindnietmuttern gibt es im SARIV Katalog 1 manuelles Setzwerkzeug mit langen Hebeln und ein Druckluft-hydraulisches Werkzeug, das für einen industriellen Einsatz geeignet ist.
Wir bieten Vor-Ort Hilfe und einen Reparaturservice an.
DRUCKLUFT-HYDRAULISCHES WERKZEUGE:
SAR001: für Blindnietmuttern von M3 – M12
SAR002: für Blindniete mit Durchmesser von 2,4 – 4,8/5mm
SAR008: für Blindniete mit Durchmesser von 3 – 7,8mm
MANUELLES WERKZEUGE:
SAR003: mit langen Hebeln/Armen für Blindniete, geeignet für Durchmesser von 3 – 7,8mm
SAR004: mit langen Hebeln/Armen für Blindnietmuttern von M4 – M10
SAR006: für Blindniete, geeignet für Durchmesser von 2,4 – 4,8/5mm
SAR007: verlängertes, für Blindniete mit Durchmesser von 3 – 7,8mm